Dr.med. Manolis Sevastiadis
Chirurg
Privatpraxis und Belegarzt von Privatkrankenhaus HYGEIA und anderen Privatkliniken
Hochschulbildung
04.01.1990-20.12.1990 Erlernen der deutschen Sprache in der Sprachschule der Universität München
02.05.1991-14.05.1997 Medizinstudium an der Julius-Maximilian- Universität Würzburg
Stipendium DAAD-Studienabschlußstipendium Wintersemester 1996 / 1997
Weiterbildung im Fachgebiet Chirurgie
01.08.1997-30.06.1999 AiP und Assistenzarzt im KKH Erding Abteilung für Allgemein- und Thoraxchirurgie, Chefarzt Dr. med. W. Nagel
01.07.1999-30.09.2000 Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemein- und Unfallchirurgie, Marienhospital Schwelm, Chefarzt Dr. med. K-H. Durkowiak
01.10.2000-31.03.2001 Assistenzarzt in der Abteilung für Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie, Herzzentrum Duisburg, Chefarzt Prof. Dr. med. A. Krian
01.04.2001 bis 31.12.2003 Assistenzarzt in der Abteilung für Allgemein-, Unfall und Thoraxchirurgie, Petrus Krankenhaus, Kliniken St. Antonius, Wuppertal Chefarzt Dr. med. K. Damanakis
16.07.2003 Facharzt für Chirurgie
01.01.2004 bis 31.01.2007 Facharzt in der Abteilung für Allgemein-, Unfall und Thoraxchirurgie Akademisches Lehrkrankenhaus Petrus Krankenhaus, Kliniken St. Antonius, Wuppertal Spezialisierung im Gebiet Viszeralchirurgie Chefarzt Dr. med. K. Damanakis
01.02.2007 bis 31.01.2008 Spezialisierung im Gebiet Viszeralchirurgie als Facharzt in der Abteilung für Allgemein-, Unfall-, Thorax- und Gefäßchirurgie Akademisches Lehrkrankenhaus Klinikum Niederberg in Velbert Chefarzt Prof. Dr. med. H-W. Krawzak
01.02.2008 bis 31.08.2009 Facharzt in der Abteilung für Allgemein-, Unfall und Thoraxchirurgie Akademisches Lehrkrankenhaus Petrus Krankenhaus, Kliniken St. Antonius, Wuppertal Chefarzt Dr. med. K. Damanakis
19.10.2006 Zusatz-Weiterbildung: Notfallmedizin
12.06.2008 Erfolgreiche Prüfung zum Schwerpunkt – Spezialisierung zum Facharzt für Viszeralchirurgie
Seminare /Kongresse
29/01/2007-31/01/2007 European Surgical Institute „Gastroenterologische Chirurgie“
31/03/2008 – 04/04/2008 Universitätsklinik München Klinikum Großhadern „Weiterbildungsseminar Viszeralchirurgie“
22/02/2008, 05-06/06/2009 Universitätsklinikum Bonn „Viszeralchirurgische Tage Bonn“ Focus Pankreas, Focus Anorectum
06/05/2009 1. Chirurgische Klinik, Petruskrankenhaus Wuppertal „Technik und Perspektiven des transvaginalen Zugangs in der Laparoskopischen Chirurgie“
04.04.11 – 06.04.11 Seminar Viszeralchirurgie, Berlin
08.05.13 – 09.05.13 Kongress Allgemeinchirurgie, Muenchen
12.05.15 – 14.05.15 Seminar Chirurgie, Berlin
08.06.18 – 09.06.18 Kompakt Proktologie, Enddarmzentrum Mannheim-Deutschland.
Dissertation
Betreuung: Fr. Prof. Dr. H. Stopper Hr. Prof. Dr. S. Vamvakas
Thema:
Projekt: Erhöhte Krebshäufigkeit bei Patienten mit Niereninsuffizienz.
Institut für Pharmakologie und Toxikologie der Universität Würzburg
Mikrokernfrequenz peripherer Lymphozyten bei Dialyse- und Prädialysepatienten sowie bei gesunden Probanden nach in vitro Behandlung mit Methylmethansulfonat